Italien im Jahr 1100. Die nördlichen Gebiete werden vom deutschen Kaiser Barbarossa regiert. Sein Traum ist es, auch die Länder in der Mitte und im Süden Italiens zu erobern und so das einstige ...
Er ist der König der Deutschen und will als Kaiser über das Abendland herrschen: der Staufer Friedrich Barbarossa. Sein Reich erstreckt sich bis Süditalien. Er gilt als glanzvoller, tatkräftiger und ...
Wer war die Nummer eins im Abendland? Der Papst in Rom oder der Kaiser in Deutschland? Eine Frage, die im Mittelalter ganze Generationen aufwühlte. Vor 850 Jahren schien Friedrich Barbarossa die Frage ...
"Der alte Barbarossa, der Kaiser Friederich, im unterird'schen Schlosse hält er verzaubert sich" – so beginnt ein Gedicht von Friedrich Rückert aus dem Jahr 1817, das lange Zeit in vielen Schulen ...
Ein Kreuzzug ist keine Vergnügungsfahrt. Das wusste auch Kaiser Friedrich Barbarossa. Denn er hatte als junger Mann schon einen mitgemacht. Trotzdem entschloss er sich, im vorgerückten Alter von ...
Die von Kaiser Friedrich I. "Barbarossa“ seit einem Jahr belagerte Stadt Mailand ergibt sich, vom Hunger gedrängt, am 6. März 1162 auf Gnade und Ungnade. "Bleich und hager von furchtbarer Not kamen ...
Friedrich I. gilt als eine der bedeutendsten Gestalten des Mittelalters. Bekannt für seinen roten Bart, der ihm den Namen „Barbarossa“ einbrachte, war er zunächst Herzog von Schwaben, dann ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果