Es war ein gespenstischer Anblick an jenem 13. Mai 1940 als deutsche Panzereinheiten die französische Grenze bei Sedan erreichten. Mit ungeheurem Geheul stießen Stukkas auf die französischen ...
Es war ein gespenstischer Anblick an jenem 13. Mai 1940 als deutsche Panzereinheiten die französische Grenze bei Sedan ...
Am 10. Mai 1940 griff die Wehrmacht im Westen an – zunächst die Niederlande, Belgien und Luxemburg. Hitler rechnete mit einem langen Krieg, eventuell bis vier Jahre wie 1914 bis 1918. Dann kam alles ...
In nur drei Tagen waren Hitlers Armeen durch Luxemburg und Belgien gestürmt und Richtung Kanalküste vorgerückt. Der Westfeldzug war für die folgenden dramatischen Ereignisse von enormer Bedeutung, wie ...
Manchmal erweist sich ein katastrophaler Fehler im Nachhinein als ungeheuer nützlich. Zumindest in einem rein technischen Sinne. Denn ohne eine massive Fehlleistung am 10. Januar 1940 wäre der ...
Es war der 28. Juni 1940. Die Focke-Wulf Fw 200 „Condor“ landete um 5:30 Uhr auf dem Militärflughafen von Le Bourget. Der Mann im Ledermantel stieg aus, wurde zum Eiffelturm gefahren und hob bereits ...
TRIANOmedien, Windhagen, erinnert daran, daß die Vergangenheit jeden einzelnen Menschen prägt. Deshalb lohnt ein gelegentlicher Rückblick in die Zeit der eigenen Kindheit und Jugend, oder sogar die ...
TRIANOmedien, Windhagen, erinnert daran, daß die Vergangenheit jeden einzelnen Menschen prägt. Deshalb lohnt ein gelegentlicher Rückblick in die Zeit der eigenen Kindheit und Jugend, oder sogar die ...
Am 10. Mai 1940 wurde Winston Churchill Premierminister des Vereinigten Königreichs. Zeitgleich begann Deutschland seine Offensive gegen Frankreich und die Niederlande. Am 4. Juni wurden die ...
Der seltsame Sieg - Hitlers Blitzkrieg 1940 im Fernsehprogramm. Ausstrahlungen, Infos und mehr bei Hörzu.