Nach der raschen Befreiung Frankreichs stoßen US-Truppen im Herbst 1944 auf hartnäckigen Widerstand der Wehrmacht in der ...
Der aktuelle Film „Der Tiger“ rührt einmal mehr an der Legende dieses Panzers. Dabei wurden die wenigen Exemplare den ...
Vor wenigen Wochen jährte sich eines der schlimmsten Kriegsverbrechen der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg zum 80. Mal, der Massenmord an Tausenden Zivilisten, an Frauen, Alten, Kindern im ...
Mit Aachen befreien die Amerikaner am 21. Oktober 1944 die erste deutsche Großstadt während des Zweiten Weltkriegs. Zuvor ...
Das Memory Freiheitsmuseum im niederländischen Nijverdal verfügt seit dem Wochenende über ein besonderes Ausstellungsstück: Vor der Einrichtung steht eine Replika der „Vergeltungwaffe“ V2, die von der ...
Kriegsalltag, Drohungen und staatliche Kontrolle: Eine neue Buchreihe dokumentiert, wie Elmshorn den Zweiten Weltkrieg ...
Es war ein wichtiger Tag im Winter 1935: Die Saarländer hatten am 13. Januar in einer Volksabstimmung zu entscheiden, ob ihr Land in Zukunft zu Deutschland oder zu Frankreich gehören oder ob der ...
Das populäre Onlineportal Interia befasst sich mit dem Thema des Raubes und der Germanisierung polnischer Kinder im Zweiten Weltkrieg. Wie Interia erfahren hat, bemühe sich der Abgeordnete Bogusław ...
Ein Militärexperte der renommierten Denkfabrik Rand analysiert die ukrainischen Angriffe auf die russischen Ölraffinerien. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Tausende NRW-Bürger waren für 14 Jahre ein Teil der Niederlande. Dieser Zustand hatte für sie nicht nur Nachteile.