Positiver Stress bedeutet für den Organismus – genau wie Distress – eine erhöhte Anstrengung. Eustress begünstigt dein Tun, denn du fühlst dich beflügelt und dein Engagement steigt.
Stress lässt sich in negativen und positiven Stress unterteilen: Disstress und Eustress. Wir erklären dir, wie du die zwei Stressarten unterscheiden kannst. Ob auf der Arbeit, beim Einkaufen ...
14). Differenziert wird zwischen Eustress und Distress. Wird eine Situation als machbar und die Stressreaktion als "energetisierend" empfunden, so spricht man von Eustress. Eustress (positiver Stress) ...
Zu unterscheiden sei zwischen gutem Stress (Eustress) und negativem Stress (Distress), erläutert der Mediziner Jens Petersen im "Sicherheits-Report" (Ausgabe 2/2007) der Verwaltungs ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果