Nach mehr als 40 Betriebsjahren ist das Atomkraftwerk Fessenheim 2020 stillgelegt worden. Die Debatte darüber kommt aber nicht zur Ruhe. Die zentrale Frage lautet: Was geschieht nach dem AKW ...
Die geplante Schmelzanlage für schwach radioaktiv belasteten Schrott am grenznahen Atomstandort Fessenheim löst auf beiden Seiten des Rheins Widerspruch aus. „Die Gegner sind sehr stark ...
Für Atomkraftgegner ist das Akw Fessenheim im Elsass nichts als ein "Pannenreaktor" - sie feiern auf einem Rheinschiff, dass Frankreich den Meiler nun abschaltet. Doch vor Ort sind ganz andere ...
Fessenheim (dpa/lsw) - Die geplante Schmelzanlage für schwach radioaktiv belasteten Schrott am grenznahen Atomstandort Fessenheim löst auf beiden Seiten des Rheins Widerspruch aus.
Allerdings steht nun ein jahrelang dauernder Rückbau Fessenheims an. Das elsässische Atomkraftwerk Fessenheim, das seit Jahrzehnten als Sicherheitsrisiko gilt, ist endgültig abgeschaltet worden.
(SDA) Das elsässische AKW Fessenheim soll bald abgerissen werden. Eine am Standort geplante Fabrik für Altmetall aus Atomanlagen löst Debatten aus - auch beim Nachbarn Deutschland. Die geplante Schmel ...
Die geplante Schmelzanlage für schwach radioaktiv belasteten Schrott am grenznahen Atomstandort Fessenheim löst auf beiden Seiten des Rheins Widerspruch aus. «Die Gegner sind sehr stark ...
(PM) Der BUND Regionalverband Südlicher Oberrhein, die Anti-Atom-Gruppe Freiburg, CSFR, ECOtrinova e.V., IPPNW und uranium-network.org rufen die Bevölkerung dazu auf, sich an der öffentlichen Anhörung ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果