Eigentlich waren Hitlers Augen längst gen Moskau gerichtet: Die Pläne für den Überfall auf die Sowjetunion und die Eroberung neuen Lebensraums im Osten waren im Frühjahr 1941 ausgearbeitet. Der "Fall ...
Vor 80 Jahren, am 22. Juni 1941, griff die Wehrmacht die Sowjetunion an. Der Historiker Sönke Neitzel erklärt, warum das "Unternehmen Barbarossa" zum Scheitern verurteilt war. Und wie grausam die ...
Im Juni 1941 überfällt die Wehrmacht mit einem Millionenheer die Sowjetunion und startet einen rassistischen Vernichtungskrieg. Doch der Größenwahn wird den Nazis zum Verhängnis. Der Feldzug im Osten ...
Tatsächlich löst sich mit dem deutschen Doppelerfolg 300 bis 400 Kilometer vor Moskau ein Großteil der äußeren Vorfeld-Verteidigung der sowjetischen Hauptstadt auf. Dem neu ernannten Oberbefehlshaber ...
Zu den verschiedenen Epochen der alten wie der neuen Bundesrepublik gehören die Kontroversen der Historiker. Gewöhnlich handeln sie von der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts, und immer geht es ...
Im Frühsommer 1941 startet die Wehrmacht das bis dahin größte Luftlandeunternehmen der Geschichte. Doch für die Eroberung der ...
"Über das Thema Wehrmacht und Kriegsverbrechen wird in der Öffentlichkeit nicht mehr so geredet werden können wie vor dem Start unserer ersten Ausstellung 1995." Zum Abschluss der ...
Soldaten auf Kamelen, beim Pilzeputzen, in der Sauna: Mit ihren Fotos von der Front ließen Hitlers Propagandakompanien den Überfall auf die Sowjetunion aussehen wie einen Abenteuerurlaub. Bisher ...
Das Foto aus dem Katalog „Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941–44, Ausgabe 1996“ zeigt die öffentliche Erhängung einer Frau im Oktober 1941, die beschuldigt wurde, als Partisanin auf ...
Stuttgart - „Wir hantieren hier hart am Nerv einer ganzen Generation“, sagte der SPD-Politiker und frühere Bundesminister Erhard Eppler in seiner Rede, mit der er gestern [am 10. September 1995] im ...
"Die Wehrmacht insgesamt war nicht verbrecherisch, wie Sie das in der Ausstellung behauptet haben, Herr Heer. Das ist dummes Zeug." Es war der Hauptmann der Reserve Helmut Schmidt, Bundeskanzler (1974 ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果