Frühjahr 1945: Das Deutsche Reich steht kurz vor dem Zusammenbruch. Während die Schlacht um Berlin tobt, erleidet die Rote Armee eine unerwartete Niederlage. Bei Bautzen feiert die Wehrmacht einen ...
Jedes Jahr dasselbe Ritual, immer am 9. Mai: Über den Roten Platz in Moskau rollen martialische Militärkolonnen, darunter Panzer und mobile Raketenstartrampen, paradieren tausende bis zehntausende ...
Genau genommen schweigen die Waffen an den europäischen Fronten des Zweiten Weltkriegs bereits seit dem 8. Mai um 23:01 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt tritt die bedingungslose Kapitulation der Deutschen ...
Die Verbrechen, die deutsche Einheiten während des Zweiten Weltkriegs in Italien verübt haben, sind weniger bekannt als jene in der Sowjetunion. Der in Köln lehrende Historiker Carlo Gentile zeichnet ...
In wenigen Tagen erscheint der achte und vorletzte Band des größten militärgeschichtlichen Werkes der Gegenwart, "Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg". Das gewaltige Buch, 1319 Seiten stark ...
Oberhalb von Salenwang befindet sich ein Hochbehälter für die Trinkwasserversorgung der Gemeinde Friesenried. Der soll demnächst durch einen Neuen ersetzt werden. Doch zuvor musste ein ...
Der 70. Jahrestag des Kriegsendes fällt in eine Zeit der sich wandelnden Erinnerungskultur. Viele Initiativen mühen sich, auch der vierten Nachkriegsgeneration die 68 Monate zwischen dem 1. September ...
WEHRMACHT 1945 Ein Offiziersanwärter erlebte das Kriegsende auf dem Weg nach Berlin wie folgt: „Irgendwo auf unserem Weg begegnete uns ein Volkssturmmann, der einen etwas abgerissenen Eindruck machte.
Die letzten deutschen Soldaten des Zweiten Weltkrieges kapitulieren in beschwingter Runde bei gutem Essen, reichlich Schnaps und Zigaretten vor norwegischen Robbenfängern. Wir schreiben den 4.
Daß zu Kriegsende zahlreiche Frauen in Deutschland Gewalttaten zumal der Roten Armee anheimfielen, hat sich in das Gedächtnis der deutschen Bevölkerung tief eingeschrieben. Daß auch deutsche Soldaten ...
Die suchte kurz nach Hitlers Tod vom 30. April aber ihr Heil in der Flucht. Eigentlich waren also die Häftlinge frei – doch sie fürchteten, wenn sie sich eigenständig auf den Weg Richtung Heimat ...
China ist das bevölkerungsreichste Land der Welt und ein wichtiger Akteur in der globalen Politik und Wirtschaft. Es gibt jedoch auch kritische Diskussionen um Menschenrechtsverletzungen und Zensur in ...
当前正在显示可能无法访问的结果。
隐藏无法访问的结果