Von 25. bis voraussichtlich 26. Februar erfolgt wegen der einsetzenden Amphibienwanderung in der Zeit von 19 bis 6 Uhr eine ...
Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März finden von Donnerstag, 6. März bis Sonntag, 16. März in Salzgitter wieder zahlreiche Veranstaltungen statt.
Sie können von gemeinnützigen Vereinen, Parteien und städtischen Einrichtungen angemietet werden. Der große Saal bietet Raum für 120 Plätze mit Tischen und Stühlen. Außerdem besteht die Möglichkeit ...
Die "KniKi" hat sich nicht nur in Salzgitter ein Namen als Kulturzentrum gemacht. Der Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter und die Kleinkunstbühne Salzgitter-Bad e.V realisieren dort ein ...
Die nächste öffentliche Sitzung des Rates der Stadt Salzgitter findet am Dienstag, 25. Februar, 16 Uhr, im Ratssaal des ...
1848 entstand aus dem alten Garten- und Fischteichgelände ein weitläufig, im englischen Stil gehaltener Park. Das Schloss und Gut ging nach Gründung der Reichswerke 1937 in deren Besitz über. Das ...
Zu ihnen zählen unter anderem Kranich, Fischadler, Kormoran und Flußuferläufer, die den See als Trittstein auf dem Weg in die Überwinterungs- oder Brutgebiete aufsuchen. Für Naturliebhaberinnen und ...
Wer die Heilkunde, ohne als Arzt bestallt zu sein, berufsmäßig ausüben will, bedarf dazu der Erlaubnis. Ausübung der Heilkunde ist jede berufs- oder gewerbsmäßig vorgenommene Tätigkeit zur ...
Im Siebenjährigen Krieg von 1756 bis 1763 nahm Prinz Heinrich von Preußen, der Bruder Friedrich des Großen, hier Quartier. Auf seinen Befehl mussten französische Kriegsgefangene einen Rokokogarten ...
Informationen zu den Ausbildungsmöglichkeiten bei der Berufsfeuerwehr, im Rettungsdienst sowie einer ehrenamtlichen Tätigkeit in der Feuerwehr.
Musikalischer Rollentausch: Die Lehrerinnen und Lehrer der Musikschule stehen auf der Bühne, während die Schülerinnen und Schüler und andere Gäste im Publikum sitzen. „Unsere Lehrkräfte sind sowohl ...
Alter und Nachweis des Merkzeichens “G", voller Erwerbsminderung und Nachweis des Merkzeichens “G", Schwangerschaft, Alleinerziehung von Kindern, kostenaufwendiger Ernährung bei Krankheit, Warmwasser ...