资讯

Nachdem Werbeguru Jean-Remy von Matt Weblogs als Klowände des Internets bezeichnet hatte, kochte es in der Blogosphäre. Jetzt hat sich von Matt für seine derben Worte entschuldigt. Ein ...
Weblogs wurden bislang hauptsächlich für private Zwecke genutzt: Internetaffine Personen mit einem gewissen Mitteilungsbedürfnis stellen derart in mehr oder minder chronologischer Form ihre ...
In einer aktuellen Studie kommen die Marktforscher von Berlecon Research zu dem Ergebnis, dass Weblogs (Blogs) ein großes Potenzial für Marketing und PR innewohnt.
Noch während Hurrikan «Katrina» in New Orleans wütet, schildern erste Blogger ihre aussichtslose Lage in Weblogs. Kein anderes Medium konnte die Weltöffentlichkeit so schnell informieren, wie ...
Die These, dass Weblogs mittlerweile zu Konkurrenten der herkömmlichen Massenmedien geworden sind, kann durch die Studie widerlegt werden. "Falls noch immer jemand glaubt, dass Blogger zu einer neuen ...
Berlecon sieht aber auch im Aufbau eigener Unternehmens-Weblogs Potenzial für Marketing und PR. Wichmann: „Unternehmen können mit Weblogs die Image- und Markenbildung vorantreiben, Produkt- und ...
Eine neue Studie der Consline AG zeigt auf, dass Weblogs an Bedeutung gewinnen. Immer häufiger wird der Erfolg eines Unternehmens oder Produkts durch kritische Beiträge von Internetnutzern beeinflusst ...
MÜNCHEN (COMPUTERWOCHE) – Der Portalriese Yahoo hat seine Nachrichtensuche zusätzlich zu den zuvor schon durchsuchten Schlagzeilen aus 6500 Zeitungen und Zeitschriften um Inhalte aus Tausenden von ...
Der Deutsche Fachjournalisten-Verband hat ein nettes Thesenpapier über „Weblogs – Konkurrenz oder Bereicherung für den Journalismus?“ veröffentlicht. Die sehr nüchtern verfassten Thesen spiegeln ...
Die Anzahl der überwachten Weblogs würde dabei stetig aktualisiert werden, hieß es dazu aus CyberAlert-Kreisen. Die gefundenen Texte werden dann komplett in einer Datenbank gespeichert, ...
Nabelschau in Weblogs. Die Ernsthaftigkeit, die dem Tagebuchschreiben – vielleicht aufgrund von Vorurteilen – immer noch anhaftet, verschwindet im Zusammenhang mit dem Blogger-Phänomen.