News

Beim Schnellladen können sie ganz vorne mitspielen, und auch die Reichweiten sind nicht übel: MG stellt zwei neue ...
Tesla Model Y Facelift (Juniper) im Test: starke Reichweite, effizientes Laden, leise Fahrt – mit Schwächen bei Komfort und ...
Die 800-Volt-SUVs von Xpeng erhalten nun stets LFP-Akkus. Die lassen sich zwar schneller laden, aber die Speicherkapazität ...
Nach dem ausgelaufenen MX-30 BEV hat Mazda nun wieder in Elektroauto im Angebot. Wir haben die Basisvariante getestet.
BYDs neue Blade Batterie kommt im August auf den Markt: Sie arbeitet immer noch mit LFP-Chemie, hat aber eine bessere Leistung und wird weniger kosten.
Der Skoda Enyaq bekam kürzlich ein Facelift, mit dem sich die Optik des Mittelklasse-SUVs an den Look des kleineren Elroq annäherte. Zunächst waren nur die bürgerlichen Versionen 60, 85 und 85X ...
Der Smart #5 sollte ab 23. April bestellbar sein; seitdem gucken wir gefühlt fünfmal täglich auf die Website. Noch heute früh stand dort noch "Bald erhältlich", doch nun ist das Modell endlich ...
Die Aufregung rund ums Debüt des neuen Konzern-Hoffnungsträgers Mercedes CLA hat sich gerade wieder ein bisschen gelegt, aber Sie wissen ja: Stillstand ist Rückschritt, es muss immer weitergehen und ...
Eigentlich dachten wir, der Cupra Raval wird ab 2025 gefertigt und kommt auch noch dieses Jahr auf den Markt. Doch nun schreibt Seat, der Produktionsstart im Werk Martorell (bei Barcelona) und der ...
Es heißt Type-Ami und wird von Caselani hergestellt, einer Karosseriewerkstatt aus Cremona, die im Laufe der Jahre Retro-Umbausätze für Citroen Berlingo, Jumper und SpaceTourer produziert hat.
Renault rundet das Programm beim 5 E-Tech Electric mit einem Topmodell ab. Der schicke Roland-Garros hat aber seinen Preis.
Schon seltsam: Die Mercedes-Presseabteilung berichtet zwar über die Zusammenarbeit mit einer amerikanischen Rapperin, nicht aber über die Leistungssteigerung bei seinen Elektromodellen EQE und EQE SUV ...