资讯
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und das Land Brandenburg haben gemeinsam die erste groß angelegte Deichrückverlegung in Deutschland realisiert und deren Entwicklung über mehr al ...
Trockenperioden und steigender Wasserverbrauch bringen das Grundwasser in Deutschland zunehmend unter Druck. Unsere ...
Anders als ihre Verwandte, die Hauskatze, meidet die Wildkatze das Wasser nicht, sondern sucht es gezielt auf. Sie gilt sogar als gute Schwimmerin. Denn Bäche und Seen bieten der scheuen Waldbewohneri ...
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) kämpft für den Schutz unserer Natur und Umwelt – damit die Erde für ...
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) kämpft für den Schutz unserer Natur und Umwelt – damit die Erde für uns alle bewohnbar bleibt.
• Fischsterben an der Oder jährt sich zum dritten Mal • Umdenken notwendig für ein natürliches Flussökosystem • Internationales Bündnis fordert Anschluss an eine nachhaltige Vision für den internation ...
Startseite Mensch & Umwelt Mobilität Autos Autoverkehr: Klimawandel bremsen, nicht beschleunigen! Wachsender Verkehr, die Autos immer größer, schwerer und oft übermotorisiert – auf Deutschlands ...
92 Prozent der deutschen Flüsse sind in einem schlechten Zustand. Wir brauchen mehr Raum für unsere Flüsse!
Startseite Tiere & Pflanzen Alle Tiere & Pflanzen Amphibien Heimische Lurche Unsere heimischen Lurche Welche Arten von Amphibien und welche Unterschiede gibt es? Was sind ihre bevorzugten Lebensräume?
Die Art wie wir leben und wirtschaften muss sich an den ökologischen Grenzen unseres Planeten ausrichten. Sechs von neun planetare Grenzen haben wir bereits überschritten. Um unser aller ...
Am 24. Juli ist in diesem Jahr globaler Erdüberlastungstag, wieder einmal früher als im Vorjahr. Ab diesem Tag verbrauchen wir mehr natürliche Ressourcen, als die Erde in einem Jahr regenerieren kann.
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果