Durch einen fachgerechten Schnitt bleiben Hortensien vital und blühwillig. Entscheidend ist aber der richtige Zeitpunkt. Und ...
Der Februar ist die richtige Zeit, um diese drei Bäume zu schneiden. Ein regelmäßiger Rückschnitt hält sie fit, garantiert ...
Lavendel zu schneiden ist ein Muss! Nur dann gedeiht und blüht der Halbstrauch im nächsten Jahr. Wir verraten, wann Sie zur ...
Eichhörnchen fressen nicht nur Nüsse, sondern manchmal auch Jungvögel. Wussten Sie das? Wir haben hier interessante Fakten ...
Ihre Zaubernuss kriegt einfach keine Blüten oder gedeiht nicht richtig? Dann könnte Ihnen beim Pflegen der Hamamelis einer ...
Rispenhortensien unterliegen ganz anderen Schnittregeln als Bauern- oder Tellerhortensien. Damit es nach dem Schneiden nicht ...
Christrosen blühen von November bis Februar, wenn alle anderen Blumen noch schlafen. So pflegen Sie Christrosen nach der ...
Die Passionsfrucht wird gerne auf Verpackungen abgebildet, obwohl es sich beim Inhalt um Erzeugnisse der Maracuja handelt.
Feigen werden immer beliebter. Doch bei fehlendem Schnitt kann einem das vitale Fruchtgehölz schnell über den Kopf wachsen.
Wussten Sie, dass der Speierling einen eigenen Förderkreis hat? Und bei der Herstellung von Apfelwein eine Rolle spielt? Das ...
Der Winterschneeball ist ein dankbar blühendes Gehölz, das die Wintertage durch hübsche Blüten aufwertet. Erfahren Sie, wie ...
Wer seinen Apfelbaum im Garten schneiden will, kann viele Fehler machen. Diese drei sollten Sie beim Rückschnitt auf jeden ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果