Nach dem spektakulären Diebstahl der französischen Kronjuwelen gesteht die Louvre-Direktorin Laurence des Cars massive Lücken ...
Das Zürcher Verwaltungsgericht hat den Parteiwechsel nun als rechtens beurteilt. Die Gerichtsakten erlauben einen neuen ...
Kita-Beiträge: Bürgerliche wettern gegen «Wahlgeschenke» von Mitte-links, die SP spricht von gezielter Unterstützung von ...
Anleger kaufen immer mehr Gold, aber auch Silber. Sie spekulieren, dass die Preise weiter steigen – und sehen eine ...
Seit dem Sturz des langjährigen Machthabers Bashar al-Asad Ende 2024 erlebt Syrien ungewisse Zeiten. So zeigt sich aktuell ...
Krieg in der Ukraine: USA verhängen Sanktionen gegen russische Öl-Firmen +++ EU-Staaten einigen sich auf neue ...
Der Anwalt Paul Ingrassia äusserte sich in einem Chat klar rassistisch. Selbst für mehrere republikanische Senatoren war ...
Serbiens Staatschef gibt seinen Gegnern die Schuld an einem Brandanschlag. Ein Jahr nach Beginn der Massenproteste von ...
Kunstdetektiv Chris Marinello erklärt, warum die nach dem Louvre-Raub verschwundenen Schmuckstücke wohl längst zerlegt sind.
NZZ Nachrichten, Hintergründe, Meinungen aus der Schweiz, International, Sport, Digital, Wirtschaft, Auto & mehr. Fundierte ...
Dem neuen iPhone gelingt in China und den USA ein fulminanter Verkaufsstart. Apples Aktienkurs nähert sich der Marke von 4 ...
Virginia Roberts Giuffre war eine der wichtigsten Zeuginnen im Missbrauchsfall um Epstein und brachte Prinz Andrew in ...