Der Microsoft-Edge-Browser läuft ab Werk schnell, doch ist in Sachen Speed noch mehr drin. Wir stellen Tuning-Tools für mehr ...
Google Messages ermöglicht es jetzt, RCS-Nachrichten an sich selbst zu senden. Damit lässt es sich auch als Notizen-App ...
Mit in-Domains lassen sich sowohl Vanity-URLs als auch Domain-Hacks clever umsetzen, um Websites einzigartig und leicht ...
Zeilenlange URLs sind Ihnen ein Dorn im Auge? Mit den richtigen Tools lassen sie sich kürzen und mit passenden Namen versehen ...
Betrug beim Heizölkauf: Unbekannter Täter erbeutet Geld Im Februar fiel eine 49-jährige Frau einem Betrug zum Opfer. Sie ...
Bevor man Canonical URLs auf einer Website definiert und regeln einrichtet, sollte man auf der betreffenden Website nach Mustern suchen. Das empfahl John Müller von Google.
Das Minor Release vereinfacht die Anbindung an Tailwind CSS und leitet URLs mit abschließenden Schrägstrichen automatisch um.
Es ist ein Thema, über das SEOs immer wieder diskutieren: die Paginierung von Seiten in Onlineshops und den richtigen Umgang ...
Wer auf X (ehemals Twitter) Links zu Signal.me teilen möchte, beißt seit Kurzem auf Granit. Die Plattform blockiert jegliche ...
Das Surfen mit Chrome soll sicherer werden. Dabei spielt KI die zentrale Rolle. Der Schutz ist standardmäßig aber nicht aktiv ...
Google klopft sich auf die Schultern. Seit der Einführung von Google Safe Browsing im Jahr 2005 habe sich die Technologie zum ...
Tiktok-Mutterkonzern Bytedance entwickelt ein System für extrem realistische Videos. Erneut entbrennen Diskussionen um die ...