资讯

Der Dax hat am Donnerstag nach einem Rekordhoch zu Handelsbeginn leicht nachgegeben. Bei dem deutschen Leitindex stand am Ende ein Minus von 0,38 Prozent auf 24.456,81 Punkte zu Buche.
Die Kurse von US-Staatsanleihen sind am Donnerstag gefallen. Der Terminkontrakt für zehnjährige Papiere (T-Note-Future) sank um 0,14 Prozent auf 111,09 Punkte. Die Rendite der zehnjährigen Anleihe sti ...
KUALA LUMPUR (dpa-AFX) - US-Außenminister Marco Rubio nimmt europäische Länder bei der Luftverteidigung der Ukraine in die Pflicht. Das von Russland angegriffene Land brauche zusätzliche Luftverteidig ...
US-Präsident Donald Trump macht Verkehrsminister Sean Duffy zumindest vorerst auch zum Chef der Raumfahrtbehörde Nasa. Duffy werde diese Aufgabe "fantastisch" erfüllen, "wenn auch nur für kurze Zeit", ...
Die in Portugal schon seit rund drei Jahren diskutierte Privatisierung der staatlichen Fluggesellschaft TAP nimmt jetzt konkrete Formen an. Man werde 49,9 Prozent der Anteile in private Hände geben, v ...
Die bis zu zehn Milliarden Euro teure Beschaffung neuer Fregatten für die Marine wird sich verzögern. "Der Auftragnehmer, die Damen Schelde Naval Shipbuilding B.V., hat eine verspätete Ablieferung der ...
(Berichtigung: Im 3. Absatz wurde der Satz "eine Erleichterung auch für die rund 6,5 Millionen deutschen Touristen, die allein im Sommer 2024 in Italien erwartet wurden" gestrichen. Die Zahl aus 2024 ...
Die deutschen Staatsanleihen haben am Donnerstag nachgegeben. Der richtungweisende Euro-Bund-Future sank am Nachmittag um 0,37 Prozent auf 129,47 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen stieg ...
Der Tech-Riese Meta macht mit einer aggressiven Hiring-Strategie von sich reden. Die Vergütungen seien hunderte Millionen ...
An der Elbe in Magdeburg (Sachsen-Anhalt) ist voraussichtlich ein historisches Niedrigwasser gemessen worden. Wie die Bundesanstalt für Gewässerkunde mitteilte, fiel der Wasserstand am Pegel der Strom ...
Der Euro ist am Donnerstag gefallen. Der Kurs der Gemeinschaftswährung sank am Nachmittag auf 1,1683 US-Dollar. Im frühen Handel hatte der Euro noch bei 1,1750 Dollar notiert. Die Europäische Zentralb ...