资讯
Ob in der Medizintechnik, der Elektronik oder im Automobilbau: Die Anforderungen an funktionale Schichten steigen stetig. Sie ...
Das Physik Journal ist die Mitgliederzeitschrift der Deutschen Physikalischen Gesellschaft. Mit einer Auflage von rund 55.000 Exemplaren ist es die bedeutendste Physikzeitschrift im deutschsprachigen ...
Vom 2. bis 4. Juli 2025 fand im IHP – Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik in Frankfurt (Oder) – die fünfte Free ...
Université Paris Cité, brasilianisches Observatório Nacional und Universität Tübingen kooperieren zur Erforschung des ...
Europas erster kompakter Quantenbeschleuniger auf Basis von NV-Zentren in Diamant ermöglicht hybrides Quanten-Klassisches ...
CSEM-Spin-off startet TFLN-Photonik-Foundry Ccraft ist das weltweit erste Unternehmen, das serienreife integrierte Schaltungen auf Basis von Thin-Film Lithium Niobate (TFLN) anbietet – einer ...
Die optische Bank des Weltraumteleskops mit ihren 26 Kameras ist in das Servicemodul des Raumfahrzeugs integriert worden – ...
Zwei neue Professor:innen forschen zu optoelektronischen Quantenmaterialien sowie ultraschnelle und kohärente Phänomene ...
Was hätte wohl ein Pionier der Astrofotografie wie Max Wolf zu den ersten Bildern des Vera-Rubin-Observatoriums gesagt, die am 23. Juni der Öffentlichkeit präsentiert wurden? Vermutlich wäre er ...
Ultrahochvakuum-Gaseinlassventil Das PRV ist ein Ultrahochvakuum (UHV)-Gaseinlassventil, das für einfache Bedienung, präzise Steuerung und minimales Totvolumen entwickelt wurde.
Beate Heinemann • 6/2025 • Seite 3 Essenzielle Investitionen Großforschungsanlagen spielen für die Zukunft Deutschlands eine wichtige Rolle.
Physik in unserer Zeit sorgt für klare Worte statt Fachjargon. Das Magazin bereitet seit über 50 Jahren brandaktuelle Forschungsthemen der Physik aus erster Hand verständlich auf, berichtet über ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果