Emmanuel Macron ist als erster europäischer Gast in Donald Trumps zweiter Amtszeit ins Weiße Haus gekommen. Die Ukraine hat ...
Der Ukrainer Andrij Schewtschenko will künftig auch in der Europäischen Fußball-Union mitentscheiden. Aus Deutschland ...
Seit einem Telefonat zwischen Wladimir Putin und Donald Trump ist Bewegung in die Lösung für den Ukraine-Krieg gekommen.
Drei Jahre lang führt Russland Krieg gegen die Ukraine und hält ukrainische Gebiete besetzt. Der russische Präsident Wladimir Putin hat nun für US-Präsident Donald Trump ein Angebot.
US-Präsident Donald Trump will die Kämpfe in der Ukraine beenden. Notfalls müsse es erst eine Waffenruhe geben, bevor es zu einer dauerhaften Vereinbarung kommt.
Was bleibt vom Wahlkampf? Ein fotografischer Rückblick zwischen Lahn und Dill über Stimmenfang und Bürgernähe, ...
Graue Maus, Aufstiegshoffnungen oder doch Abstiegsstrudel? Für den SV Wehen Wiesbaden ist in dieser Saison noch alles möglich ...
Der Heimsieg gegen St. Pauli zählte für Mainz 05 eher zur Sorte „glücklich“ und erinnerte an das frühere Union Berlin. Diese ...
Anderthalb Wochen liegt der Papst schon im Krankenhaus. Der Vatikan verbreitet positivere Signale, aber die Sorgen bleiben ...
Für das Bündnis Sahra Wagenknecht wollte der frühere Union-Berlin-Manager Oliver Ruhnert in den Bundestag einziehen. Weil das nicht geklappt hat, steht er nun vor der Rückkehr in den Fußball.
Gespenstischer Auftritt nach FDP-Wahldebakel von Christian Lindner und Marco Buschmann. Nach Rücktritten bleibt Nachfolge ...