In einer Studie zu News hinter einer Paywall wurde untersucht, welche Faktoren die Chance erhöhen, dass Nutzer ein Abonnement ...
Umfassende Änderungen der internen Linkstruktur einer Website werden von Google Seite für Seite verarbeitet und nicht sofort und auf einmal. Das gilt selbst dann, wenn mehrere interne Links angepasst ...
OpenAI weitet die Verfügbarkeit des KI-Agenten 'Operator' auf weitere Länder aus. Die EU sowie weitere Länder in Europa bleiben aber zunächst ausgeschlossen.
Es ist ein Thema, über das SEOs immer wieder diskutieren: die Paginierung von Seiten in Onlineshops und den richtigen Umgang ...
Der neue Reiter ist offenbar weltweit ausgerollt worden. So berichtet zum Beispiel Brodie Clark auf LinkedIn über entsprechende Ergebnisse in den USA. Zum 25. Januar ist die Sichtbarkeit vieler ...
Die Personalisierung der Suchergebnisse lässt sich in Google übrigens mithilfe des Links "Ohne Personalisierung ausprobieren" deaktivieren. Aber Vorsicht: Blättert man auf die nächste ...
Die Grundvoraussetzung für gute Rankings in Google ist, dass die Inhalte zunächst gecrawlt und indexiert werden. Und auch hier macht Google Unterschiede: Während bei manchen Websites neue Inhalte ...
Packt nicht zu viele Informationen auf die Fehlerseite. Die Botschaft sollte klar und prägnant vermittelt werden. Teilt dem Nutzer in einfachen und höflichen Worten mit, welches Problem aufgetreten ...
Lighthouse ist ein Tool, mit dem man die Performance und die Nutzerfreundlichkeit von Progressive Web Apps testen kann. Aber auch herkömmliche Webseiten kann man damit einer genaueren Betrachtung ...
Einen Einblick in die mutmaßlichen Rankingfaktoren, die Google für News-Websites verwendet, liefert ein Google Patent , über das Harry Clarkson-Bennett geschrieben hat, nachdem zuvor Olaf Kopp das ...