资讯
Seit 2015 hat das Meereis im Südpolarmeer drastisch abgenommen. Wie Satellitendaten zeigen, ist salziges Wasser dabei ...
Mithilfe von Sensoren in Bohrlöchern verfolgten Forschende zwei Slow-Slip-Events, also Erdbeben über mehrere Wochen, in Japan ...
Hintergrund: Physikerin Schwerpunkt in der Redaktion: PodcastKim Sarah Hermann studierte Physik in Frankreich, Luxemburg und Deutschland. Fasziniert von den fundamentalen Gesetzen der Natur forschte ...
Alle sechs Jahre kommt uns der Asteroid Bennu besonders nahe – teilweise sogar näher als 300 000 Kilometer. Von dort gelangten im Herbst 2023 mit der Mission OSIRIS-REx erstmals Proben auf die Erde.
Welt der Physik wird vom Bundesforschungsministerium und der Deutschen Physikalischen Gesellschaft herausgegeben und berichtet allgemeinverständlich über physikalische Themen.
Wenn wir in einer klaren Nacht in den Himmel schauen, können wir eine atemberaubende Vielzahl an funkelnden Punkten beobachten. Doch der Blick in den Sternenhimmel liefert immer nur zweidimensionale ...
Gibt es solche seltsamen Objekte wirklich oder handelt es sich um rein theoretische Spekulationen? Da sich Schwarze Löcher nicht direkt beobachten lassen – schließlich senden sie kein Licht aus und ...
Regentropfen können Sonnenlicht in seine bunten Bestandteile zerlegen. Denn an der Grenze zwischen zwei lichtdurchlässigen Materialien wie Luft und Wasser werden Lichtstrahlen gebrochen, das heißt der ...
Aus der modernen Medizin ist die Physik nicht wegzudenken, sowohl in der Diagnose als auch in der Therapie von Patientinnen und Patienten: Angefangen bei klassischen Röntgenaufnahmen über ...
Photovoltaik ist die direkte Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie. Dies ist heute noch der teuerste Weg, elektrische Energie auf der Basis erneuerbarer Energiequellen bereitzustellen.
Die Milchstraße setzt sich aus mehr als hundert Milliarden Sternen zusammen – einer davon ist unsere Sonne. Gerade in den vergangenen Jahrzehnten haben Astronominnen und Astronomen viele Vorgänge auf ...
Eine rätselhafte Kraft scheint das Universum immer schneller auseinanderzutreiben. Dabei sollte die Schwerkraft der im Weltall enthaltenen Materie die Expansion des Raumes eigentlich abbremsen. Für ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果