Weiche und zarte Federn sind ein Symbol für Sanftmut und Freundlichkeit, vor allem weil sie mit Tauben in Verbindung gebracht werden, die oftmals das Symbol für Heiligkeit sind.
Beim Ausbruch des Zweiten Weltkriegs flieht der österreichische Bergsteiger Heinrich Harrer nach Tibet. Dort wird er von dem jungen Dalai Lama zu einer Audienz eingeladen und freundet sich mit ihm an.
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果