Edgar Reitz widmet sich einer Episode im Leben des Universalgelehrten Gottfried Wilhelm Leibniz, der von einem fantastischen ...
Der Freiburger Arzt und Forscher Prof. Dr. med. Robert Zeiser erhält dieses Jahr für seine wegweisenden Arbeiten zur Behandlung von Blutkrebs den Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis.
... Hepatitis C“, heißt es in dem WHO-Bericht. Der Infektions- und Tropenmedizinspezialist Gottfried Hirnschall ist seit Jahren Chef des WHO-Aids- und Hepatitis-Programms. Er verwies gegenüber der APA ...
Er war 92, als er im Herbst 2024 seinen Spielfilm drehte: Edgar Reitz. „Leibniz – Chronik eines verschollenen Gemäldes“ ist ...
D ebatten und Meinungsverschiedenheiten sind seit langem Teil der wissenschaftlichen Entdeckungen. Und auch wenn sie zu ...
Was ist denn hier los? Auf der 75. Berlinale zeigt sich das deutsche Kino von einer überraschend starken Seite. Auch das ...
Bei den 75. Internationalen Filmfestspiele in Berlin konkurrieren 19 Beiträge um die Bären des Festivals. Im Programm ...
Ein Philosoph wird gemalt: Edgar Reitz begibt sich auf die Spuren eines verschollenen Bildes und des Universalgenies Leibniz, mit Edgar Selge in der Titelrolle.
Einfach ist es nicht gewesen, dieses Projekt aus dem Boden zu stampfen, sagt Edgar Reitz über „Leibniz – Chronik eines ...
„Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes“ entpuppt sich auf der Berlinale als interdisziplinäre Denksportaufgabe ...
3 天
reisereporter on MSNDie 15 wichtigsten Sehenswürdigkeiten in HannoverHannover wird oft unterschätzt, dabei steckt die Stadt voller Highlights. Von grünen Oasen über lebendige Stadtviertel bis ...
Die Philosophin Anne Sophie Meincke erläutert im Gastblog, warum das Bewusstsein ein "hartes Problem" aufzuwerfen scheint und ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果