Ob Meeresschildkröten weiblichen oder männlichen Nachwuchs bekommen, hängt von der Temperatur beim Nisten ab. Forschende haben nun eine clevere Strategie beobachtet, mit der sich die Tiere an den Klim ...
Der Klimawandel könnte dazu führen, dass es bei einigen Meeresschildkröten-Populationen bald nur noch weiblichen Nachwuchs gibt. Denn die Temperaturen beeinflussen, ob aus den Eiern Männchen oder Weib ...
Höhere Temperaturen am Strand können zum Absterben von Schildkröten-Eiern führen oder dazu, dass nur noch Weibchen schlüpfen.
Als klassischer Zugvogel verbringt der Weißstorch das Winterhalbjahr normalerweise in Afrika. Doch der Klimawandel ändert das ...
Gestiegene Zusatzbeiträge der gesetzlichen Krankenversicherungen machen sich bei vielen Rentnern im März bemerkbar. Die Uhren werden auf Sommerzeit umgestellt. Bei Kleinkrafträdern gelten neue Versich ...
37 Brutpaare gibt es in der Region. Die geschützten Vögel bevorzugen Städte. In zweien kann man deshalb schon von einer ...
Die Befürchtungen haben sich bewahrheitet: die Asiatische Hornisse hat sich nun auch im Kanton Luzern eingenistet. Damit werden sich die Imker abfinden müssen – denn ausrotten lässt sie sich nicht.
Die Befürchtungen haben sich bewahrheitet: die Asiatische Hornisse hat sich nun auch im Kanton Luzern eingenistet. Damit ...
Seit mehreren Jahren breitet sich die Asiatische Hornisse in der Schweiz aus. Ende letzten Jahres wurden auch im Kanton ...
Die Asiatische Hornisse hat sich auch im Kanton Luzern verbreitet. Der Kanton ruft die Bevölkerung auf, jede Sichtung zu ...
Im Kanton Luzern wurden erste Nester der invasiven Asiatischen Hornisse entdeckt und entfernt. Die Bevölkerung wird gebeten, ...