Gallen beschreibt den privaten Rettungstransport von 1'200 jüdischen Flüchtlingen aus dem Ghetto Theresienstadt vor genau 80 Jahren. Die Flüchtlinge kamen zuerst nach St. Gallen und wurden dann ...
Am Mittwoch (29.01.2025) lief der Dokumentation "Theresienstadt - Eine Geschichte von Täuschung und Tod" im Fernsehen. Alle Infos zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV lesen Sie hier. Sie ...
Da ist an den Äußerlichkeiten nichts anders", sagt Ernst Grube, als er wieder in Theresienstadt ist. Auch für Edith Erbrich ist die Erinnerung an die Schrecken des Ghettos bis heute gegenwärtig.
Über das Lager Westerbork waren sie nach Bergen-Belsen und schließlich nach Theresienstadt verschleppt worden. Bis kurz vor Kriegsende werden rund 88.000 jüdische Menschen von hier aus in die ...
Kurz vor Kriegsende erreicht ihn die Nachricht, dass seine Eltern vielleicht noch am Leben sein könnten – sie wurden im Lager Theresienstadt gesehen. Im Mai 1945 macht sich der 23-jährige ...
Wilhelmine Goldstein, genannt Mimi, wird mit ihrer Familie nach Theresienstadt deportiert und spielt bei den Aufführungen mit. Mimi berichtet auf erschütternde Weise von der Verfolgung und ...
Allein in der DDR sahen mehr als zwei Millionen Menschen den in Cannes mit der Goldenen Palme ausgezeichneten Film "Wenn die Kraniche ziehen" aus dem Jahr 1957 über ein Liebespaar vor und nach ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果