Ein stili­siertes, rötlich verfärbtes Kasta­ni­en­blatt ist das Signet des immer im Oktober statt­fin­denden ...
Die Stadt Salzburg will mit der Vergangenheit des Kriegerdenkmals am Kommunalfriedhof aufräumen. Am Mittwoch wurde dort ein ...
Der Bundespräsident verlegte zuletzt seinen Amtssitz nach Andernach, gemeinhin als „Wiege der Bundeswehr“ bezeichnet. Klingt ...
Die Doku „Calmeyers Dilemma“ erzählt von einem Mann, der als „Rassereferent“ des NS-Regimes in Den Haag Menschen der ...
Das Memory Freiheitsmuseum im niederländischen Nijverdal verfügt seit dem Wochenende über ein besonderes Ausstellungsstück: Vor der Einrichtung steht eine Replika der „Vergeltungwaffe“ V2, die von der ...
Ein Militärexperte der renommierten Denkfabrik Rand analysiert die ukrainischen Angriffe auf die russischen Ölraffinerien.
Der Frankfurter Bestatter Gennaro Cirillo überführt Jahrzehnte nach Kriegsende gefallene italienische Soldaten nach Italien.
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Nazi-Verfolgung“. Lesen Sie jetzt „Israel ehrt zwei Bayern als "Gerechte der ...
Nach den umfangreichen Sonderprogrammierungen zum Holocaust-Gedenktag im Januar anlässlich der Auschwitz-Befreiung vor 80 ...
Eine neue Buchreihe enthüllt die Details der NS-Zeit in Elmshorn. Die akribische Forschung des Autors und Heimatforschers ...
Der Kulturkreis Radevormwald hatte das Landestheater Detmold mit dem modernen Schauspiel „Mutter Vater Land“ von Akin Emanuel ...
Eine Ausstellung in Danzig beschäftigt sich mit der Geschichte von Polen, die von Deutschland zur Wehrmacht eingezogen wurden. Die Spitzen der polnischen Politik äußern sich ablehnend, zwischen ...