Der Bundespräsident verlegte zuletzt seinen Amtssitz nach Andernach, gemeinhin als „Wiege der Bundeswehr“ bezeichnet. Klingt ...
Im Frühjahr 1944 tobt in Italien eine der längsten Schlachten des Zweiten Weltkrieges. Vier Monate lang halten Hitlers ...
Spätestens seit der Niederlage von Stalingrad Anfang 1943 mehren sich die Hinweise, dass der Zweite Weltkrieg für ...
Hunger, Kälte, Tod: Vor rund 75 Jahren kapitulierte die deutsche 6. Armee in Stalingrad. Monatelang kämpften und starben die Soldaten in der umzingelten Stadt. Bis zuletzt hofften viele Landser, dass ...
Eine bis zwei Millionen Menschen verlieren bei der entscheidenden Schlacht zwischen der Roten Armee und der deutschen Wehrmacht ihr Leben. Die Einkesselung der deutschen Armee führt zur ersten ...
Den 80. Jahrestag der Schlacht von Stalingrad nutzte Kremlchef Wladimir Putin dazu, um seinen Krieg gegen die Ukraine zu rechtfertigen. Dabei drohte er Deutschland mit, das vor kurzem die Lieferung ...
Es war die Wende des Zweiten Weltkriegs in Europa: Vor 80 Jahren kapitulierten die Reste der 6. Armee der deutschen Wehrmacht in der Eishölle von Stalingrad. Die Schlacht an der Wolga forderte auch ...
Den Jahrestag der Schlacht von Stalingrad nutzt Russlands Präsident Putin, um seinen Krieg gegen die Ukraine zu rechtfertigen - mit drastischen Worten. Wolgograd/Kiew - 80 Jahre nach dem Sieg der ...
Am 19. November 1942 begann sie im Nordwesten und im Süden eine zangenförmige Großoffensive. Bereits drei Tage später führte der Angriff zur Einschließung der gesamten sechsten Armee sowie von Teilen ...
Wolgograd/Kiew (dpa) - 80 Jahre nach dem Sieg der Roten Armee über die Wehrmacht in der Schlacht um Stalingrad hat Kremlchef Wladimir Putin dem einstigen Gegner Deutschland vorgeworfen, sich in einen ...
Am 23. November 1942, während der strategischen Offensivoperation Uranus, schlossen die sowjetischen Truppen den Einkesselungsring um die 330.000 Mann starke Gruppe der Wehrmacht bei Stalingrad. Die ...
Knapp einhundert Briefe schreibt der Soldat Max Breuer von der Ostfront an seine Frau in Hamburg. Als er im Sommer 1942 einberufen wird, ist sie gerade hochschwanger mit dem zweiten gemeinsamen Kind.
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果