Neurologe & Psychiater Mimoun Azizi erklärt, wie Ernährung, Schlaf und Lebensstil unsere seelische Gesundheit beeinflussen.
Im Winter greifen viele zu Vitamin-D-Tabletten. Doch nur selten ist das wirklich nötig. Was gilt es zu beachten und was ...
Serotonin ist ein Botenstoff, Neurotransmitter und Gewebshormon, der viele Funktionen im Körper erfüllt. Für unsere Gesundheit ist es von unschätzbarem Wert. Entdeckt wurde das Hormon in den 1930er ...
Serotonin wird allgemein als unser „Glückshormon“ bezeichnet. Obwohl es nicht unmittelbar mit gutem Schlaf in Verbindung gebracht wird, ist es dennoch für eine erholsame Nachtruhe unabdingbar.
Antidepressiva lindern Angstsymptome bei einer Generalisierten Angststörung wirksam und sind gut verträglich, so das Ergebnis eines aktuellen Cochrane Reviews. Der Review zeigt aber auch, dass Daten ü ...
Ein wissenschaftlicher Blick auf den Wirkstoff des Psychedelikums. Psilocybin ist ein Psychedelikum, gemeinhin bekannt durch die Droge «Magic Mushrooms».
Ein Raum voller Erwachsener, die sich wie Kinder verhalten und laut lachen. Unsere Autorin hat Lachyoga ausprobiert. Für wen ...
Eine Studie des Universal College in London zeigt, dass biologische Rhythmen und Sonnenlicht am Morgen unsere Stimmung heben.
Antidepressiva wirken nicht nur psychischen Störungen entgegen, sondern können nach neuesten Forschungsergebnissen auch zu ...
Grazer Wissenschaftler haben eine Kur entwickelt, die die Produktion der vier wichtigsten Glückshormone fördert: Oxytocin, ...