Am Markt gleichen sich die Angebots- und Nachfrageverhältnisse weiter an. Die Kurse zeigen eine überwiegend stabile Tendenz.
Mehrere Mitgliedstaaten wollen eine stärkere Einbeziehung beim angekündigten Vereinfachungspaket. Auch der Agrarhaushalt war ...
In der Agrarpolitik sind CDU und CSU erneut breit ausgestellt. Mit Anna Aeikens kommt eine junge Frau aus Sachsen-Anhalt ...
Sojakomplex schließt auf rotem Terrain. Internationale Ölsaaten ziehen sich gegenseitig in den Keller. Rohöl stabilisiert sich nach der jüngsten Talfahrt.
Weizen orientiert sich am trüben Marktumfeld. MARS-Report der EU zeichnet durchwachsenes Bild. Wahleffekt auf Euro von kurzer ...
Nach der Bundestagswahl konzentrieren sich die Parteien auf Außenpolitik und Finanzfragen. Agrarpolitische Kernthemen wie GAP ...
Der Chef des IT-Dienstleisters Datev sieht gerade bei verarbeitenden Firmen und Kleinstfirmen Warnsignale. Es gibt aber auch ...
Bayerns Bauernpräsident Günther Felßner (CSU) könnte künftig Bundeslandwirtschaftsminister werden. Nach der gestrigen ...
Immer weniger Agrargüter werden direkt über die angrenzenden Staaten exportiert. Die Hauptroute ist jetzt der einseitige ...
Im November konnten sich die Teilnehmer der COP16 nicht auf die Finanzierung des Artenschutzes weltweit verständigen. Jetzt ...
Europas Wirtschaft hinkt hinterher. Als Gründe gelten unter anderem hohe Energiepreise und strenge Berichtspflichten zur ...
Die Agrarrohstoffe starten an der Euronext mit leichten Verlusten in die neue Woche. Weizen verliert deutlicher als Mais. Mit ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果