Die "KniKi" hat sich nicht nur in Salzgitter ein Namen als Kulturzentrum gemacht. Der Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter und die Kleinkunstbühne Salzgitter-Bad e.V realisieren dort ein ...
Die nächste öffentliche Sitzung des Rates der Stadt Salzgitter findet am Dienstag, 25. Februar, 16 Uhr, im Ratssaal des ...
Herzlich willkommen sind alle interessierten Familien und Einzelpersonen aus der Region Salzgitter, Braunschweig, Wolfenbüttel, die sich gegenseitigen Austausch wünschen. Das Ziel des Treffens ist, ...
In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden in der Praxis ihr Smartphone kennen. Sie erfahren in einfachen Schritten, wie sie ihr Smartphone bedienen. Wie kann man Nachrichten und Bilder empfangen und ...
Die Öffentlichkeit wurde bereits in der Bürgerversammlung im Januar über die drei geplanten Baumaßnahmen in Steterburg ...
Um einen Termin für eine Kfz-Zulassung zu reservieren, können Sie sich telefonisch auch an die Nummer 05341/839-3000 wenden. Kfz-Abmeldungen sind ohne Termin möglich. Telefonisch ist die ...
Wenn Sie eine Wahlbenachrichtigung erhalten haben, aber am Wahltag nicht vor Ort in ihrem Wahlbezirk wählen können oder wollen, können Sie Wahlunterlagen für eine Briefwahl beantragen. Diese enthalten ...
Montag bis Freitag ab 14 Uhr ist der Treff für alle Besucher und Besucherinnen zwischen 6 und 27 Jahren geöffnet. Kinder unter 12 Jahren dürfen bis 18 Uhr bleiben und alle Älteren bis 21 Uhr. Mit ...
Die Menschen werden immer älter und bleiben vielfach gleichzeitig bis ins hohe Alter aktiv und interessiert. Doch lassen sich "Alterserscheinungen" nicht immer verhindern. Welche Hilfen in den ...
Grundsätzlich ist Förderung ein Grundprinzip pädagogischen Handelns in allen Schulformen. Es ist die Aufgabe aller Lehrkräfte, eine alters- und entwicklungsgerechte Förderung sicherzustellen.
Wenn Sie Ihr Fahrzeug abmelden möchten, müssen Sie eine Außerbetriebsetzung beantragen. Dies gilt auch für Anhänger. Nachdem Sie das Fahrzeug abgemeldet haben, dürfen Sie es im Straßenverkehr nicht ...