Arbeitszeitverkürzung ist ein “volkswirtschaftliches Todesurteil”, erklärt die WKO und sie sei „kontraproduktiv für die ...
Vergangenes Jahr wurden 975 IranerInnen hingerichtet. Das Mullah-Regime nutzt Todesstrafen als Machtinstrument, um das Volk ...
Aerni: Die ersten drei Romane «Small World», «Die dunkle Seite des Mondes» und «Ein perfekter Freund» wurden von der Kritik ...
https://www.unsere-zeitung.at/wp-content/uploads/2015/01/cropped-uz_logo_unserezeitung_transp-1.png ...
Aufgrund extremer Wetterereignisse hatten mehr als 1 Million brasilianische Schüler*innen im Jahr 2024 keinen Unterricht.
MOMENT: Was sind die Probleme, die deine Kolleginnen und Kollegen im Alltag am stärksten spüren? Petritsch: Ich will da gleich anmerken: Der Bereich der privaten Autobusbetriebe ist vom Grundlohn kein ...
Mehr als 200 präsidiale Dekrete, Personalbescheide, Memos und Bekanntmachungen hat Donald Trump in den Tagen seiner Amtszeit ...
Abuzahra malt in "Ein Ort namens Wut" eine Landkarte der Gefühle und zeigt: Wut ist ein Ort, zu dem nicht alle Zugang haben.
Kehren wir wieder zurück? Von der aufgeklärten Demokratie ins Zeitalter der Könige und Kaiser vor der Französischen Revolution?